| AMTSHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMUSISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATHEISMUS | • Atheismus S. Kein Plural: Überzeugung, dass von einer Welt ohne Gott beziehungsweise Götter auszugehen ist. • Atheismus S. Eine spezifische Auffassung oder Art von [1]. |
| HASELMAUS | • Haselmaus S. Zoologie: mausähnliches, nachtaktives Nagetier, einzige Art der Haselmäuse (Muscardinus). |
| HERANMUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMSASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMANSTES | • humanstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs human. • humanstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs human. • humanstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs human. |
| MIETSHAUS | • Mietshaus S. Haus, in dem einzelne Wohnungen gegen ein Entgelt zur Verfügung gestellt werden. |
| RUHEMASSE | • Ruhemasse S. Physik: Masse, die ein Körper in einem Bezugssystem hat, in welchem er sich in Ruhe befindet. |
| RUHMASSEN | • Ruhmassen V. Nominativ Plural des Substantivs Ruhmasse. • Ruhmassen V. Genitiv Plural des Substantivs Ruhmasse. • Ruhmassen V. Dativ Plural des Substantivs Ruhmasse. |
| SCHAUSTEM | • schaustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schau. • schaustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schau. |
| SCHERMAUS | • Schermaus S. Schärmaus. • Schermaus S. Große Wühlmaus (Gattung Arvicola), die in Gewässernähe lebt. • Schermaus S. Schweizerisch: Maulwurf. |
| SCHMAUSEN | • schmausen V. Mit Genuss essen; etwas Leckeres essen. |
| SCHMAUSES | • Schmauses V. Genitiv Singular des Substantivs Schmaus. |
| SCHMAUSET | • schmauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmausen. |
| SCHMAUSTE | • schmauste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmausen. • schmauste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmausen. • schmauste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmausen. |
| UMHALSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHALSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHALSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |