| ABHÄRMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMEHRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRAHMTET | • abrahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. • abrahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| ENTRAHMET | • entrahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. |
| ENTRAHMST | • entrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. |
| ENTRAHMTE | • entrahmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. • entrahmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. • entrahmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entrahmt. |
| ERLAHMTET | • erlahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlahmen. • erlahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlahmen. |
| ERMAHNTET | • ermahntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ermahnen. • ermahntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ermahnen. |
| HAMSTERST | • hamsterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamsterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hamstern. |
| HAMSTERTE | • hamsterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. • hamsterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. • hamsterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. |
| HEIMATORT | • Heimatort S. Ort, in dem man sich zuhause fühlt (oft der Ort, in dem man geboren und aufgewachsen ist). |
| HERSTAMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRTENAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARCHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITFAHRET | • mitfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| PHATTEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMSCHTET | • ramschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ramschen. • ramschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ramschen. |
| RUHMESTAT | • Ruhmestat S. Handlung, mit der Ruhm erworben wird/wurde. |
| UMRAHMTET | • umrahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umrahmen. |