| HERUMKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMANEREM | • humanerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs human. • humanerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs human. |
| HUMORALEM | • humoralem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. • humoralem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humoral. |
| KUHWARMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMHOHEM | • raumhohem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs raumhoch. • raumhohem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs raumhoch. |
| RUMHAMPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHAMPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMMACHEN | • rummachen V. (Etwas) um etwas oder jemanden legen, wickeln. • rummachen V. Sich fortgesetzt mit etwas beschäftigen, an etwas zu schaffen machen. • rummachen V. Mit jemandem sexuelle Berührungen austauschen. |
| RUMMACHET | • rummachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. |
| RUMMACHTE | • rummachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. • rummachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. • rummachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen. |
| UMFAHRNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGERAHMT | • umgerahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umrahmen. |
| UMRAHMEND | • umrahmend Partz. Partizip Präsens des Verbs umrahmen. • umrahmend Partz. Partizip Präsens des Verbs umrahmen. |
| UMRAHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRAHMEST | • umrahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. |
| UMRAHMTEM | • umrahmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. |
| UMRAHMTEN | • umrahmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. |
| UMRAHMTER | • umrahmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. |
| UMRAHMTES | • umrahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. • umrahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umrahmt. |
| UMRAHMTET | • umrahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umrahmen. |