| ATTISCHEM | • attischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch. • attischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs attisch.
 | 
| GEHEIMTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÄMATITEN | • Hämatiten V. Dativ Plural des Substantivs Hämatit. | 
| HEIMATORT | • Heimatort S. Ort, in dem man sich zuhause fühlt (oft der Ort, in dem man geboren und aufgewachsen ist). | 
| HEIMSTATT | • Heimstatt S. Gehoben: Ort, Platz, an dem jemand heimisch ist oder werden kann. | 
| HIRTENAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAISCHTET | • maischtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maischen. • maischtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maischen.
 | 
| MITDACHTE | • mitdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. • mitdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken.
 | 
| MITFAHRET | • mitfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. | 
| MITGEHABT | • mitgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mithaben. | 
| MITHABEST | • mithabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. | 
| MITHALTEN | • mithalten V. Konkurrenzfähig sein, die gleiche Leistung bieten. | 
| MITHALTET | • mithaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. • mithaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten.
 | 
| MITHATTEN | • mithatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben.
 | 
| MITHATTET | • mithattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. | 
| MITMACHET | • mitmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. | 
| MITMACHTE | • mitmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. • mitmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen.
 • mitmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen.
 | 
| TEILNAHMT | • teilnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. |