| AUSGRENZE | • ausgrenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. • ausgrenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. • ausgrenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. |
| AUSGRENZT | • ausgrenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. • ausgrenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. • ausgrenzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. |
| AUSZÜGLER | • Auszügler S. Veraltet, regional (Schweiz), Militär: Wehrpflichtiger, der der ersten Altersklasse angehört. • Auszügler S. Veraltet, regional (Österreich), Landwirtschaft: Bauer, der im Auszug lebt. |
| EXTRAZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRZEUGS | • Fahrzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrzeug. |
| GEZAUSTER | • gezauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. • gezauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. • gezauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. |
| HERAUSZOG | • herauszog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausziehen. • herauszog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herausziehen. |
| HERAUSZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAUSZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUARZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBZEUGS | • Raubzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Raubzeug. |
| RAUBZUGES | • Raubzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Raubzug. |
| RAUNZIGES | • raunziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. |
| SALZGRUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZGURKE | • Salzgurke S. Durch Salz haltbar gemachte Gurke. |
| ZAUSIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEUGWARTS | • Zeugwarts V. Genitiv Singular des Substantivs Zeugwart. |
| ZUTRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRAGEST | • zutragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |