| ANGEMUTET | • angemutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs anmuten. |
| ENTAMTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMATTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTAUTEM | • gestautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. |
| GETAUFTEM | • getauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
| GETAUMELT | • getaumelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs taumeln. |
| GETRAUTEM | • getrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. |
| GLUTAMATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTMACHET | • gutmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. |
| GUTMACHTE | • gutmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. • gutmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. • gutmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. |
| MUTTERTAG | • Muttertag S. Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. |
| TAGTRAUME | • Tagtraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tagtraum. |
| TAGTRÄUME | • tagträume V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tagträumen. • tagträume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tagträumen. • tagträume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tagträumen. |
| TAUIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGARNTET | • umgarntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGESTALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGETAUFT | • umgetauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtaufen. |