| ANMIETUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMUTIGEM | • anmutigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| ANMUTIGEN | • anmutigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| ANMUTIGER | • anmutiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| ANMUTIGES | • anmutiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| ARMIERUNG | • Armierung S. Maschinenbau: die Ausrüstung von Maschinen mit zugehörigen Hilfsgeräten. • Armierung S. Militär: die spezielle Ausrüstung von Festungen oder Schiffen im Kriegsfall. • Armierung S. Bauwesen: die Eiseneinlagen im Beton, die den Eisen- oder Stahlbeton auch auf Zug belastungsfähig machen. |
| EINATMUNG | • Einatmung S. Einziehen der Luft in die Lunge. |
| FLAUMIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERMANIUM | • Germanium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 32, das zu den Halbmetallen zählt. |
| LINGUALEM | • lingualem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lingual. • lingualem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lingual. |
| MAGNESIUM | • Magnesium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 12, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle gehört. |
| NEUNMALIG | • neunmalig Adj. 9-malig. • neunmalig Adj. Attributiv gebraucht, auch adverbial: neun Mal geschehend. |
| QUALMIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNZIGEM | • raunzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. • raunzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzig. |
| RINGMAUER | • Ringmauer S. Wehrmauer, welche den inneren Bereich einer Burg oder einer ähnlichen Befestigungsanlage ringförmig umschließt. |
| TAUMLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRANGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNARTIGEM | • unartigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. • unartigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. |