| ANMIETUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMUTIGEN | • anmutigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anmutig. |
| EIGENNAME | • Eigenname S. Feststehende Bezeichnung aus einem oder mehreren Wörtern für ein bestimmtes Objekt wie Personen, Institutionen… |
| EINATMUNG | • Einatmung S. Einziehen der Luft in die Lunge. |
| GENDARMIN | • Gendarmin S. Früher in Österreich amtlich, noch umgangssprachlich, sonst veraltet: Polizistin auf dem Land. |
| GENMAISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANITNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANNIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GYMNASIEN | • Gymnasien V. Nominativ Plural des Substantivs Gymnasium. • Gymnasien V. Genitiv Plural des Substantivs Gymnasium. • Gymnasien V. Dativ Plural des Substantivs Gymnasium. |
| MAGAZINEN | • Magazinen V. Dativ Plural des Substantivs Magazin. |
| MAGNOLIEN | • Magnolien V. Nominativ Plural des Substantivs Magnolie. • Magnolien V. Genitiv Plural des Substantivs Magnolie. • Magnolien V. Dativ Plural des Substantivs Magnolie. |
| MANAGERIN | • Managerin S. Eine weibliche Person, (meist angestellte) Führungskraft in einem Unternehmen. |
| MANGANITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANGLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIGRANTEN | • Migranten V. Dativ Singular des Substantivs Migrant. • Migranten V. Akkusativ Singular des Substantivs Migrant. • Migranten V. Nominativ Plural des Substantivs Migrant. |
| MINNESANG | • Minnesang S. Form der höfischen, gesungenen Liebeslyrik im Mittelalter. |
| MITSANGEN | • mitsangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. • mitsangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. |
| NEUNMALIG | • neunmalig Adj. 9-malig. • neunmalig Adj. Attributiv gebraucht, auch adverbial: neun Mal geschehend. |