| GESCHWANT | • geschwant Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwanen. | 
| GEWACHSTE | • gewachste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewachst. • gewachste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewachst.
 • gewachste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewachst.
 | 
| GEWAHREST | • gewahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. | 
| GEWAHRTES | • gewahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt.
 • gewahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt.
 | 
| GEWATSCHT | • gewatscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs watschen. | 
| HINWAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHWAIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHWAIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHLTAGES | • Wahltages V. Genitiv Singular des Substantivs Wahltag. | 
| WAHRSAGET | • wahrsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wahrsagen.
 | 
| WAHRSAGTE | • wahrsagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen. • wahrsagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen.
 • wahrsagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrsagen.
 | 
| WEGHABEST | • weghabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. | 
| WEGMACHST | • wegmachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. | 
| WEGNAHMST | • wegnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. | 
| WEGSCHAUT | • wegschaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschauen. • wegschaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschauen.
 | 
| WEGSTAHLT | • wegstahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. | 
| WEHKLAGST | • wehklagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehklagen. |