| ABGEWOHNT | • abgewohnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwohnen. |
| ANGEBOHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEDROHT | • angedroht Partz. Partizip Perfekt des Verbs androhen. |
| ANGEKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEKOHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONGEHT | • davongeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davongehen. • davongeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davongehen. |
| ETHNOGRAF | • Ethnograf S. Ethnograph. • Ethnograf S. Jemand, der die Kultur eines (ihm fremden) Volkes durch direkten Kontakt mit demselben systematisch… |
| GOTHAERIN | • Gothaerin S. Weibliche Person, die in Gotha lebt oder dort geboren ist. |
| HEPTAGONE | • Heptagone V. Nominativ Plural des Substantivs Heptagon. • Heptagone V. Genitiv Plural des Substantivs Heptagon. • Heptagone V. Akkusativ Plural des Substantivs Heptagon. |
| HEPTAGONS | • Heptagons V. Genitiv Singular des Substantivs Heptagon. |
| HERANZOGT | • heranzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heranziehen. |
| HOFGARTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONIGTAUE | • Honigtaue V. Nominativ Plural des Substantivs Honigtau. • Honigtaue V. Genitiv Plural des Substantivs Honigtau. • Honigtaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Honigtau. |
| PATHOGENE | • pathogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pathogen. • pathogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pathogen. • pathogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pathogen. |
| TAGELOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGELOHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGLOHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORANGEHT | • vorangeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. • vorangeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. |
| WOCHENTAG | • Wochentag S. Einer der sieben Tage der Woche. • Wochentag S. Einer der sechs Tage zwischen zwei Sonntagen. • Wochentag S. Einer der fünf Tage zwischen Sonntag und Samstag oder Sonnabend. |
| WOHLGETAN | • wohlgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs wohltun. |