| GASTMAHLE | • Gastmahle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gastmahl. • Gastmahle V. Nominativ Plural des Substantivs Gastmahl. • Gastmahle V. Genitiv Plural des Substantivs Gastmahl. |
| GEHALTARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHALTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAMPELT | • gehampelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hampeln. |
| GELAHRTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHALMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZAHLTEM | • gezahltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. |
| HERUMLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHMLEGET | • lahmleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. |
| LAHMLEGST | • lahmlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. |
| LAHMLEGTE | • lahmlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. • lahmlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. • lahmlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. |
| MAHLGUTES | • Mahlgutes V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgut. |
| MAHLGÜTER | • Mahlgüter V. Nominativ Plural des Substantivs Mahlgut. • Mahlgüter V. Genitiv Plural des Substantivs Mahlgut. • Mahlgüter V. Akkusativ Plural des Substantivs Mahlgut. |
| MEGALITHE | • Megalithe V. Nominativ Plural des Substantivs Megalith. • Megalithe V. Genitiv Plural des Substantivs Megalith. • Megalithe V. Akkusativ Plural des Substantivs Megalith. |
| MEGALITHS | • Megaliths V. Genitiv Singular des Substantivs Megalith. |
| MEHLARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGHELLEM | • taghellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • taghellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. |