| DARGELEGT | • dargelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs darlegen. |
| GALLERTIG | • gallertig Adj. Von der Konsistenz von Gallert. |
| GEGABERLT | • gegaberlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gaberln. |
| GEGLASTER | • geglaster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglaster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. • geglaster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglast. |
| GEGRAULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLAGTER | • geklagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. |
| GELAGERTE | • gelagerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelagert. • gelagerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelagert. • gelagerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelagert. |
| GELANGTER | • gelangter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. • gelangter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. • gelangter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. |
| GELAUGTER | • gelaugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaugt. • gelaugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaugt. • gelaugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaugt. |
| GEPLAGTER | • geplagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. |
| GERANGELT | • gerangelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rangeln. |
| GETALGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRADELEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGGELST | • ranggelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ranggeln. |
| RANGGELTE | • ranggelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ranggeln. • ranggelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ranggeln. • ranggelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ranggeln. |
| TAGGELDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALGIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |