| AUFLAUERE | • auflauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflauere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. |
| AUFLAUERN | • auflauern V. In versteckter Stellung warten. |
| AUFLAUERT | • auflauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. |
| AUFPULVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPULVRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÄUFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÄUFLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄUFER | • Ausläufer S. Endender, auslaufender Teil, zum Beispiel eines Gebirges oder Hochdruckgebiets. • Ausläufer S. Seitenspross von Pflanzen und Tieren zur vegetativen Fortpflanzung. • Ausläufer S. Schweizerisch, veraltet: Bote. |
| DAUERLAUF | • Dauerlauf S. Sport: längerer Lauf, häufig zum Training, in gleichmäßigem, nicht zu schnellem Tempo. |
| HAUSFLURE | • Hausflure V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausflur. • Hausflure V. Nominativ Plural des Substantivs Hausflur. • Hausflure V. Genitiv Plural des Substantivs Hausflur. |
| HERUMLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFFEUER | • Lauffeuer S. Veraltet, Brandlehre: Brand, der sich am Boden entlang flächenhaft oder linienhaft ausbreitet. • Lauffeuer S. Militär, veraltet: Strategie, bei dem in einer Reihe stehende Soldaten nacheinander schießen. • Lauffeuer S. Figurativ: sich wie ein Lauffeuer verbreiten: siehe wie ein Lauffeuer. |
| LUFTRAUME | • Luftraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luftraum. |
| MAULWURFE | • Maulwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maulwurf. |
| RAUMFLUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAUFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERLAUF | • unterlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterlaufen. • Unterlauf S. Letzter Teil des Flusslaufs bis zur Mündung. |