| AUFFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGEHOLT | • aufgeholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufholen. |
| AUFHOLEST | • aufholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. |
| AUFHOLTEN | • aufholten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. • aufholten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. • aufholten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. |
| AUFHOLTET | • aufholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. • aufholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. |
| AUFLODERT | • auflodert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. |
| AUFROLLET | • aufrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. |
| AUFROLLTE | • aufrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. • aufrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrollen. |
| AUSFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFOLGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFOLGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOHILFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLAUFE | • fortlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. • fortlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. • fortlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. |
| LOSKAUFET | • loskaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| LOSKAUFTE | • loskaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| LOSLAUFET | • loslaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| ROTLAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORLAUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLAUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLAUFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |