| AUFKLEBST | • aufklebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. |
| AUFLECKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTKEIL | • Faustkeil S. Keilförmiges, handgerechtes vorgeschichtliches Werkzeug aus bearbeitetem Gestein mit unterschiedlichen… |
| FESTKRALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACKERST | • flackerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flackern. |
| FLACKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANKTEST | • flanktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flanktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanken. |
| FRAKTALES | • fraktales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. • fraktales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. • fraktales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. |
| FUSSKALTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALIFATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAFFTEST | • klafftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klaffen. • klafftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klaffen. |
| KLAFTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAFTERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAFTLOSE | • kraftlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kraftlos. • kraftlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kraftlos. • kraftlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kraftlos. |
| LEITKAUFS | • Leitkaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Leitkauf. |
| LOSKAUFET | • loskaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| LOSKAUFTE | • loskaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| LUFTSACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELFAKTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |