| AFFRIKATE | • Affrikate S. Phonetik: enge Verbindung eines Plosivs (Verschlusslaut) mit einem homorganen oder benachbarten Frikativ… |
| AUFKRIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABRIKATE | • Fabrikate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fabrikat. • Fabrikate V. Nominativ Plural des Substantivs Fabrikat. • Fabrikate V. Genitiv Plural des Substantivs Fabrikat. |
| FAKTIÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAKTURIER | • fakturier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fakturieren. |
| FANATIKER | • Fanatiker S. Jemand, der an einer Idee oder ideologischen Vorgabe unbedingt festhält, weitgehend ohne Rücksicht auf… |
| FLANKIERT | • flankiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs flankieren. • flankiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. |
| FRANKIERT | • frankiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs frankieren. • frankiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. • frankiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. |
| FREIKAMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKARTE | • Freikarte S. Karte für freien (kostenlosen) Eintritt. |
| FREIKAUFT | • freikauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freikaufen. • freikauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freikaufen. |
| FREIKRATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIKATIVE | • frikative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. • frikative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. • frikative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frikativ. |
| HEILKRAFT | • Heilkraft S. Heilende Kraft. |
| INFARKTEN | • Infarkten V. Dativ Plural des Substantivs Infarkt. |
| INFARKTES | • Infarktes V. Genitiv Singular des Substantivs Infarkt. |
| MARKTREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFAKTIEN | • Refaktien V. Nominativ Plural des Substantivs Refaktie. • Refaktien V. Genitiv Plural des Substantivs Refaktie. • Refaktien V. Dativ Plural des Substantivs Refaktie. |
| REFAKTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINFARKT | • Reinfarkt S. Medizin: wiederholt auftretender Infarkt. |