| AFRIKANER | • Afrikaner S. Bewohner des afrikanischen Kontinents. | 
| FABRIKNEU | • fabrikneu Adj. Ungebraucht, direkt aus der Fabrik. | 
| FALKENIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FALKNEREI | • Falknerei S. Jagd, kein Plural: das Jagen mit Falken (oder anderen Greifvögeln) und die zugehörige Abrichtung und… • Falknerei S. Jagd: Stätte zur Aufzucht, Haltung, Abrichtung von Falken (oder anderen Greifvögeln) für die Jagd. | 
| FALKNERIN | • Falknerin S. Weibliche Person, die Greifvögel für die Jagd (Beizjagd) trainiert und verwendet. | 
| FANATIKER | • Fanatiker S. Jemand, der an einer Idee oder ideologischen Vorgabe unbedingt festhält, weitgehend ohne Rücksicht auf… | 
| FLANKIERE | • flankiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flankieren. | 
| FLANKIERT | • flankiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs flankieren. • flankiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. | 
| FRANKIERE | • frankiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. • frankiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. • frankiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frankieren. | 
| FRANKIERT | • frankiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs frankieren. • frankiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. • frankiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. | 
| FREIKAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRAFIKERN | • Grafikern V. Graphikern. • Grafikern V. Dativ Plural des Substantivs Grafiker. | 
| INFARKTEN | • Infarkten V. Dativ Plural des Substantivs Infarkt. | 
| INFARKTES | • Infarktes V. Genitiv Singular des Substantivs Infarkt. | 
| KAFILLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KARAFFINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAIKÄFERN | • maikäfern V. Salopp, spöttisch: mehrfach zu einer Rede ansetzen und sich dabei in nervöser Weise in Positur werfen. • maikäfern V. Veraltet: sich eine Rede, die man zu einem festlichen Anlass zu halten hat, erst während des Festes überlegen. • maikäfern V. Umgangssprachlich, scherzhaft: still, aber fleißig und emsig arbeiten. | 
| REFAKTIEN | • Refaktien V. Nominativ Plural des Substantivs Refaktie. • Refaktien V. Genitiv Plural des Substantivs Refaktie. • Refaktien V. Dativ Plural des Substantivs Refaktie. | 
| REINFARKT | • Reinfarkt S. Medizin: wiederholt auftretender Infarkt. | 
| SKIFAHREN | • Skifahren S. Schifahren. • Skifahren S. Fortbewegung auf Schiern. |