| ABFÜHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFLEHTET | • anflehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ANFÜHLTET | • anfühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| AUFHALTET | • aufhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUFHOLTET | • aufholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. • aufholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. |
| FEHLSTART | • Fehlstart S. Sport, Rennen: nicht regelkonformer (meist vorzeitiger) Start. • Fehlstart S. Übertragen: missglückter Anfang. |
| FESTHALTE | • festhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festhalten. • festhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festhalten. • festhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festhalten. |
| FLACHSTET | • flachstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachsen. • flachstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flachsen. |
| FLACHTEST | • flachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flachen. |
| FLASHTEST | • flashtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flashen. • flashtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flashen. |
| HALBFETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALFTERST | • halfterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • halfterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halftern. |
| HALFTERTE | • halfterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halftern. • halfterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs halftern. • halfterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halftern. |
| STEIFHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADELHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAFELTUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |