| ANGERDORF | • Angerdorf S. Architektur, Siedlungsgeographie: Dorf entlang einer Straße, das sich in der Mitte zu einem Anger erweitert. |
| ANGREIFER | • Angreifer S. Jemand, der angreift. |
| AUFREGERN | • Aufregern V. Dativ Plural des Substantivs Aufreger. |
| DORFANGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHRUNG | • Erfahrung S. Ohne Plural: Kenntnis, die jemand durch wiederholte Praxis in einem bestimmten Gebiet bekommt. • Erfahrung S. Belehrendes Erlebnis, das Erkenntnisse zu einer Sache einbringt. |
| ERFRAGEND | • erfragend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfragen. |
| ERFRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRAGTEN | • erfragten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfragt. |
| ERFRAGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNERLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAGENDER | • fragender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. • fragender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fragend. |
| FRAGNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANSIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAHRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GFRASTERN | • Gfrastern V. Dativ Plural des Substantivs Gfrast. |
| GRAFIKERN | • Grafikern V. Graphikern. • Grafikern V. Dativ Plural des Substantivs Grafiker. |
| KERNFRAGE | • Kernfrage S. Grundlegende, wichtigste Frage. |
| RAUGRAFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDFRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFRAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |