| ANGEFÜHRT | • angeführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anführen. |
| AUFHÄNGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHRUNG | • Erfahrung S. Ohne Plural: Kenntnis, die jemand durch wiederholte Praxis in einem bestimmten Gebiet bekommt. • Erfahrung S. Belehrendes Erlebnis, das Erkenntnisse zu einer Sache einbringt. |
| ETHNOGRAF | • Ethnograf S. Ethnograph. • Ethnograf S. Jemand, der die Kultur eines (ihm fremden) Volkes durch direkten Kontakt mit demselben systematisch… |
| FAHRWEGEN | • Fahrwegen V. Dativ Plural des Substantivs Fahrweg. |
| GEFAHRENE | • gefahrene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefahren. • gefahrene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefahren. • gefahrene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefahren. |
| GEFAHRNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAHRNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAHRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAHRNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENREHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFLINGER | • Haflinger S. Blondhaarige, robuste Kleinpferdrasse. |
| HANDFEGER | • Handfeger S. Norddeutsch: kleiner Besen mit kurzem, seitlich angesetzten Stiel. |
| HANFGARNE | • Hanfgarne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hanfgarn. • Hanfgarne V. Nominativ Plural des Substantivs Hanfgarn. • Hanfgarne V. Genitiv Plural des Substantivs Hanfgarn. |
| HOFGARTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFRAGE | • nachfrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfragen. • nachfrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfragen. • nachfrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfragen. |
| NACHFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPHOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFAHREN | • wegfahren V. (Hilfsverb sein) an einen anderen Ort fahren, oft mit der Bedeutung eine Reise zu unternehmen. • wegfahren V. (Hilfsverb haben) etwas oder jemanden mit einem Gefährt (oder auch das Gefährt selbst) wegbringen. • wegfahren V. (Hilfsverb sein) jemandem davonfahren, sich vom Ort entfernen. |