| AUFFASSET | • auffasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. | 
| AUFFASSTE | • auffasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen. • auffasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen.
 • auffasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffassen.
 | 
| AUFFEGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFIELST | • auffielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. | 
| AUFFORSTE | • aufforste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufforsten. • aufforste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufforsten.
 • aufforste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufforsten.
 | 
| AUFFRESST | • auffresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffressen. | 
| AUFLIEFST | • aufliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. | 
| AUFRIEFST | • aufriefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. | 
| AUFRUFEST | • aufrufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. | 
| AUFSEUFZT | • aufseufzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen. • aufseufzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen.
 • aufseufzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen.
 | 
| AUFSTUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSTUFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSTUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSPFEIFT | • auspfeift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfeift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen.
 | 
| AUSSÖFFET | • aussöffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaufen. | 
| BAUSTOFFE | • Baustoffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baustoff. • Baustoffe V. Nominativ Plural des Substantivs Baustoff.
 • Baustoffe V. Genitiv Plural des Substantivs Baustoff.
 | 
| FESTLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |