| ABGRIFFEN | • abgriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgriffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| AFFEREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AFFIGEREN | • affigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. • affigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. • affigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. |
| AFFINIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AFFINIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRIFFEN | • angriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. • angriffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. • angriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| ANGRIFFES | • Angriffes V. Genitiv Singular des Substantivs Angriff. |
| ANGRIFFET | • angriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| AUFRIEFEN | • aufriefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. • aufriefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. • aufriefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. |
| FIRLEFANZ | • Firlefanz S. Ohne Plural: überflüssiges, unnützes Zeug. • Firlefanz S. Ohne Plural: gedanklicher Unsinn, Spinnerei. • Firlefanz S. Selten: Person, die Streiche, Unfug und Torheiten plant und umsetzt. |
| FREIHAFEN | • Freihafen S. Hafen oder Teil eines Hafens, auf dessen Gebiet keine Zölle oder Einfuhrumsatzsteuern erhoben werden. |
| KARAFFINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARAFFINE | • Paraffine V. Nominativ Plural des Substantivs Paraffin. • Paraffine V. Genitiv Plural des Substantivs Paraffin. • Paraffine V. Akkusativ Plural des Substantivs Paraffin. |
| RAFFINADE | • Raffinade S. Gesetzlich geschützte Bezeichnung einer Zuckerart: reiner, weißer Zucker. |
| RAFFINATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAFFINEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAFFINIER | • raffinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raffinieren. |
| RAFFINOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |