| ALCOTESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALKOTESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANROSTETE | • anrostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. • anrostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. • anrostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. |
| ATOMTESTE | • Atomteste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Atomtest. • Atomteste V. Nominativ Plural des Substantivs Atomtest. • Atomteste V. Genitiv Plural des Substantivs Atomtest. |
| AUSLOTETE | • auslotete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. • auslotete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. • auslotete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloten. |
| AUTOSEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOASTET | • getoastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs toasten. |
| MAUSETOTE | • mausetote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. • mausetote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. • mausetote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. |
| POETASTER | • Poetaster S. Bildungssprachlich, abwertend: der Dichterling, der Reimschmied. |
| RHEOSTATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEATOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATENLOSE | • tatenlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tatenlos. • tatenlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tatenlos. • tatenlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tatenlos. |
| TOASTENDE | • toastende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toastend. • toastende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toastend. • toastende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toastend. |
| TOASTETEN | • toasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. • toasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toasten. • toasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. |
| TOASTETET | • toastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. • toastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toasten. |
| TODESTAGE | • Todestage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Todestag. • Todestage V. Nominativ Plural des Substantivs Todestag. • Todestage V. Genitiv Plural des Substantivs Todestag. |