| ABWENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWEISEND | • anweisend Partz. Partizip Präsens des Verbs anweisen. |
| ANWEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWENDERS | • Anwenders V. Genitiv Singular des Substantivs Anwender. |
| ANWENDEST | • anwendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwenden. • anwendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwenden. |
| ANWERBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWERFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWESENDE | • anwesende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anwesend. • anwesende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anwesend. • anwesende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anwesend. |
| AUSWEINEN | • ausweinen V. Reflexiv: (bei jemandem) Erleichterung suchen durch Weinen, sich jemandem anvertrauen, jemandem von… • ausweinen V. Reflexiv: die Tränen nicht unterdrücken, sondern so lange weinen, bis der Tränenstrom endlich versiegt. • ausweinen V. Transitiv, gehoben: (etwas Schmerzhaftes) durch Weinen erträglicher machen. |
| BANKWESEN | • Bankwesen S. Summe der Angelegenheiten, die die Geldinstitute betreffen. |
| EINWANDES | • Einwandes V. Genitiv Singular des Substantivs Einwand. |
| ENTENWALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWANDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHEWEINS | • Naheweins V. Genitiv Singular des Substantivs Nahewein. |
| NEUWAGENS | • Neuwagens V. Genitiv Singular des Substantivs Neuwagen. |
| WAMSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANKENDES | • wankendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. • wankendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. • wankendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. |
| WANZENDES | • wanzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. • wanzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wanzend. |
| WARNENDES | • warnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. |