| ARMIERTEM | • armiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. |
| ERBARMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERAMMTER | • gerammter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. |
| KLAMMERER | • klammerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klamm. • klammerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klamm. • klammerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klamm. |
| MAGEREREM | • magererem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mager. • magererem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mager. |
| MARODEREM | • maroderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode. • maroderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode. |
| MEERESARM | • Meeresarm S. Bucht in einem Meer, die weit ins Land reicht. |
| MERKBAREM | • merkbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkbar. • merkbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs merkbar. |
| RAMMENDER | • rammender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. • rammender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rammend. |
| RAUMMETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SMARTEREM | • smarterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs smart. • smarterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs smart. |
| STRAMMERE | • strammere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stramm. • strammere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stramm. • strammere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stramm. |
| VERARMTEM | • verarmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verarmt. • verarmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verarmt. |
| VERRAMMEL | • verrammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrammeln. • verrammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammeln. |
| VERRAMMEN | • verrammen V. Nebenform von verrammeln. |
| VERRAMMET | • verrammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrammen. |
| VERRAMMLE | • verrammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrammeln. • verrammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammeln. • verrammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrammeln. |
| VERRAMMTE | • verrammte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrammt. • verrammte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrammt. • verrammte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrammt. |