| ANKREUZET | • ankreuzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. |
| ANKREUZTE | • ankreuzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. • ankreuzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreuzen. |
| ANZWECKET | • anzwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| ANZWECKTE | • anzweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| GEZACKTEN | • gezackten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. |
| GEZANKTEM | • gezanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| GEZANKTEN | • gezankten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| GEZANKTER | • gezankter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| GEZANKTES | • gezanktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| KABELNETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANZELTEN | • kanzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln. • kanzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln. • kanzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln. |
| KANZELTET | • kanzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln. • kanzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln. |
| KERNSATZE | • Kernsatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kernsatz. |
| KRATZENDE | • kratzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzend. • kratzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzend. • kratzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzend. |
| NETZKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZANKET | • verzanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
| VERZANKTE | • verzankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzankt. • verzankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzankt. • verzankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzankt. |
| ZACKERTEN | • zackerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zackern. • zackerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zackern. |
| ZERKAUTEN | • zerkauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. |