| AKUTESTEM | • akutestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs akut. • akutestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs akut. |
| ANMERKTET | • anmerktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. • anmerktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. |
| BETANKTEM | • betanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. • betanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betankt. |
| GEMARKTET | • gemarktet Partz. Partizip Perfekt des Verbs markten. |
| GESTAKTEM | • gestaktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. • gestaktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. |
| GETANKTEM | • getanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. |
| KALTMIETE | • Kaltmiete S. Kosten eines gemieteten Objektes ohne die Nebenkosten. |
| KAMELOTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMMFETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPELTET | • kampeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. • kampeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. |
| KASEMATTE | • Kasematte S. Militär, historisch: ein schusssicherer Bunkerraum innerhalb eines Festungsraumes oder vollkommen freistehend. • Kasematte S. Militär, historisch: durch Panzerwände gesicherter Raum zur Aufstellung von Geschützen in einem Kriegsschiff. |
| KATTENDEM | • kattendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. |
| KETTBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKELTEST | • makeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs makeln. |
| MARKTETEN | • markteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs markten. • markteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs markten. • markteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs markten. |
| MARKTETET | • marktetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs markten. • marktetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs markten. |
| TAKTENDEM | • taktendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |
| TELEMATIK | • Telematik S. Informatik, Telekommunikation, Telematik: Technologie, die die Technologiebereiche Telekommunikation… |