| AUFMERKEN | • aufmerken V. Intransitiv: die Sinne auf etwas lenken. |
| AUFMERKET | • aufmerket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| AUFMERKTE | • aufmerkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| AUGENMERK | • Augenmerk S. Bewusste, gezielte Wahrnehmung; Fokus. |
| ERKAUFTEM | • erkauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| GEKRAUTEM | • gekrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. • gekrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. |
| HERUMKAUE | • herumkaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumkauen. • herumkaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumkauen. • herumkaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumkauen. |
| KAMERUNER | • Kameruner S. Staatsbürger von Kamerun. • Kameruner S. Landschaftlich, besonders berlinisch: Schmalzgebäck in Form einer Acht. • Kameruner S. Landschaftlich, umgangssprachlich: Erdnuss. |
| KAUERNDEM | • kauerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. |
| KIELRAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAUENDEM | • krauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krauend. • krauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krauend. |
| KRAUSEREM | • krauserem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kraus. • krauserem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kraus. |
| MAKULIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUERWERK | • Mauerwerk S. Architektur, Bauwesen: Steinaufbau (mit oder ohne Mörtel) zum Gesamtgefüge einer Mauer. |
| MAULWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAURESKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUKLEAREM | • nuklearem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. • nuklearem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. |
| UMACKERTE | • umackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern. • umackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern. • umackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern. |
| WERKRAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKAUTEM | • zerkautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerkaut. |