| ELEKTORAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNEOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASSEROLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLADOZERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOALIEREN | • koalieren V. Oftmals auf politische Parteien bezogen: sich verbinden, ein Bündnis bilden. |
| KOALIERET | • koalieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koalieren. |
| KOALIERTE | • koalierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs koaliert. • koalierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs koaliert. • koalierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs koaliert. |
| KORALLENE | • korallene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korallen. • korallene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korallen. • korallene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korallen. |
| KORRELATE | • Korrelate V. Nominativ Plural des Substantivs Korrelat. • Korrelate V. Genitiv Plural des Substantivs Korrelat. • Korrelate V. Akkusativ Plural des Substantivs Korrelat. |
| LEKTORATE | • Lektorate V. Nominativ Plural des Substantivs Lektorat. • Lektorate V. Genitiv Plural des Substantivs Lektorat. • Lektorate V. Akkusativ Plural des Substantivs Lektorat. |
| LOKALEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKALEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKALERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKALERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORAKELNDE | • orakelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orakelnd. • orakelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orakelnd. • orakelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orakelnd. |
| ORAKELTEN | • orakelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orakeln. • orakelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orakeln. • orakelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orakeln. |
| ORAKELTET | • orakeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orakeln. • orakeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orakeln. |
| PEKTORALE | • pektorale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pektoral. • pektorale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pektoral. • pektorale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pektoral. |
| PERKOLATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEKTORALE | • sektorale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sektoral. • sektorale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sektoral. • sektorale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sektoral. |