| ABVIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANVISIERE | • anvisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. • anvisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. • anvisiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. |
| AVERSIVEN | • aversiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. |
| AVISIEREN | • avisieren V. Etwas schriftlich oder ähnlich ankündigen, beispielsweise eine Warenlieferung. • avisieren V. Schweizerisch: benachrichtigen. |
| DEVIANTES | • deviantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. • deviantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. • deviantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. |
| EVASIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXPANSIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INVERTASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAVIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEGATIVES | • negatives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negativ. • negatives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negativ. • negatives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs negativ. |
| SALVIEREN | • salvieren V. Transitiv, veraltet: retten. • salvieren V. Reflexiv: sich von einem Verdacht reinigen. |
| SEDATIVEN | • sedativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sedativ. • sedativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sedativ. • sedativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sedativ. |
| VAGIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREINSAM | • vereinsam V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinsamen. • vereinsam V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinsamen. |
| VERSALIEN | • Versalien V. Nominativ Plural des Substantivs Versal. • Versalien V. Genitiv Plural des Substantivs Versal. • Versalien V. Dativ Plural des Substantivs Versal. |
| VERWAISEN | • verwaisen V. Seine Eltern verlieren; zur Waise werden. • verwaisen V. Sache: ungenutzt sein/bleiben, verlassen werden. |
| VESUVIANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |