| AMPUTIERE | • amputiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs amputieren. • amputiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs amputieren.
 • amputiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs amputieren.
 | 
| AUFKEIMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFKEIMTE | • aufkeimte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. • aufkeimte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen.
 | 
| AUFLEIMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLEIMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKEIMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKEIMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSMIETEN | • ausmieten V. Schweiz: soviel wie vermieten. • ausmieten V. Österreich: den Mieter (gegen Abfindung) veranlassen, sein Nutzungsrecht aufzugeben, zwecks Neuvermietung…
 • ausmieten V. Landwirtschaft: Feldfrüchte aus der Miete[2] herausnehmen.
 | 
| AUSMIETET | • ausmietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmieten. • ausmietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmieten.
 • ausmietet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmieten.
 | 
| EINMAUERT | • einmauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmauern. • einmauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmauern.
 • einmauert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmauern.
 | 
| MATURIERE | • maturiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maturieren. • maturiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maturieren.
 • maturiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maturieren.
 | 
| MAULTIERE | • Maultiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maultier. • Maultiere V. Nominativ Plural des Substantivs Maultier.
 • Maultiere V. Genitiv Plural des Substantivs Maultier.
 | 
| MIETKAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MULATIERE | • mulatiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mulatieren. • mulatiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mulatieren.
 • mulatiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mulatieren.
 | 
| SAUMTIERE | • Saumtiere V. Nominativ Plural des Substantivs Saumtier. • Saumtiere V. Genitiv Plural des Substantivs Saumtier.
 • Saumtiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saumtier.
 | 
| TAUIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAUMELIGE | • taumelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taumelig. • taumelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taumelig.
 • taumelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taumelig.
 | 
| UMARBEITE | • umarbeite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umarbeiten. • umarbeite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umarbeiten.
 • umarbeite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umarbeiten.
 | 
| UMDATIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEITRAUME | • Zeitraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeitraum. |