| LASZIVERE | • laszivere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. • laszivere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. • laszivere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. | 
| LAVIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAVIEREST | • lavierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lavieren. | 
| LAVIERTES | • laviertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laviert. • laviertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laviert. • laviertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs laviert. | 
| RELATIVES | • relatives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. • relatives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. • relatives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs relativ. | 
| SALVIEREN | • salvieren V. Transitiv, veraltet: retten. • salvieren V. Reflexiv: sich von einem Verdacht reinigen. | 
| SALVIERET | • salvieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salvieren. | 
| SALVIERTE | • salvierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs salviert. • salvierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs salviert. • salvierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs salviert. | 
| SKLAVEREI | • Sklaverei S. Völlige rechtliche und wirtschaftliche Abhängigkeit des Sklaven als Eigentum eines Sklavenhalters. • Sklaverei S. Übertragen: schwere, mühsame, andauernde Arbeit wie die eines Sklaven. | 
| VALIDERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VALIDESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSALIEN | • Versalien V. Nominativ Plural des Substantivs Versal. • Versalien V. Genitiv Plural des Substantivs Versal. • Versalien V. Dativ Plural des Substantivs Versal. | 
| VERSATILE | • versatile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versatil. • versatile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versatil. • versatile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versatil. | 
| VIEHSALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VISZERALE | • viszerale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. • viszerale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. • viszerale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. | 
| VITALERES | • vitaleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital. • vitaleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital. • vitaleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs vital. |