| ECHTHAARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHRENHAFT | • ehrenhaft Adj. Anerkennung und Wertschätzung verdienend. |
| ERHASCHET | • erhaschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. |
| ERHASCHTE | • erhaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. • erhaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. • erhaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. |
| HAFTZEHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTHEUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABSEHT | • herabseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herabsehen. |
| HERANGEHT | • herangeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herangehen. • herangeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herangehen. |
| HERFAHRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERGEHABT | • hergehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs herhaben. |
| HERHABEST | • herhabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHALTEN | • herhalten V. (Für etwas) dienen, verantwortlich sein. • herhalten V. Etwas in Richtung des Sprechers bewegen. |
| HERHALTET | • herhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HERHATTEN | • herhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHATTET | • herhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZHAFTE | • herzhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzhaft. • herzhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzhaft. • herzhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzhaft. |
| LEHRHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHRHAFTE | • wehrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. |