| ABGEWETZT | • abgewetzt Adj. Mit durch ständiges Reiben veränderter Oberflächenstruktur. • abgewetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwetzen.
 | 
| ABZWEIGET | • abzweiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. | 
| ABZWEIGTE | • abzweigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. • abzweigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen.
 • abzweigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen.
 | 
| GEWALZTEM | • gewalztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt.
 | 
| GEWALZTEN | • gewalzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt.
 • gewalzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt.
 | 
| GEWALZTER | • gewalzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt.
 • gewalzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt.
 | 
| GEWALZTES | • gewalztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt.
 • gewalztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt.
 | 
| GEWANZTEM | • gewanztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt.
 | 
| GEWANZTEN | • gewanzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt.
 • gewanzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt.
 | 
| GEWANZTER | • gewanzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt.
 • gewanzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt.
 | 
| GEWANZTES | • gewanztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt.
 • gewanztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt.
 | 
| GEZWACKTE | • gezwackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. • gezwackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt.
 • gezwackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt.
 | 
| SETZWAAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGKRATZE | • wegkratze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. • wegkratze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen.
 • wegkratze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen.
 | 
| WEGZAPPET | • wegzappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. | 
| WEGZAPPTE | • wegzappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen. • wegzappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen.
 • wegzappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzappen.
 | 
| ZEUGWARTE | • Zeugwarte V. Nominativ Plural des Substantivs Zeugwart. • Zeugwarte V. Genitiv Plural des Substantivs Zeugwart.
 • Zeugwarte V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeugwart.
 |