| ABZUREGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUREGEN | • anzuregen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anregen. |
| AUSGRENZE | • ausgrenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. • ausgrenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. • ausgrenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. |
| EXTRAZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRZEUGE | • Fahrzeuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrzeug. • Fahrzeuge V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrzeug. • Fahrzeuge V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrzeug. |
| GAUZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERAUNZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZAUBERT | • gezaubert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zaubern. |
| GEZAUDERT | • gezaudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zaudern. |
| GEZAUSTER | • gezauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. • gezauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. • gezauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. |
| KAUZIGERE | • kauzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kauzig. • kauzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kauzig. • kauzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kauzig. |
| RAUBZEUGE | • Raubzeuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubzeug. |
| TRAUZEUGE | • Trauzeuge S. Jemand, der als Zeuge an einer Trauung teilnimmt. |
| WEGZAUBER | • wegzauber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. |
| WEGZAUBRE | • wegzaubre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. • wegzaubre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. • wegzaubre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. |
| ZAUSIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEUGWARTE | • Zeugwarte V. Nominativ Plural des Substantivs Zeugwart. • Zeugwarte V. Genitiv Plural des Substantivs Zeugwart. • Zeugwarte V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeugwart. |
| ZUGERATEN | • zugeraten Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuraten. |
| ZUGETANER | • zugetaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugetan. |