| ADRIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ARTIGERER | • artigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs artig. • artigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs artig.
 • artigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs artig.
 | 
| ERFRAGTER | • erfragter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt.
 • erfragter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt.
 | 
| ERGRABNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERGRAUTER | • ergrauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut.
 • ergrauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut.
 | 
| ERREGBARE | • erregbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregbar. • erregbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregbar.
 • erregbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregbar.
 | 
| ERTRAGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEBARRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDARRTER | • gedarrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedarrt. • gedarrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedarrt.
 • gedarrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedarrt.
 | 
| GEKARRTER | • gekarrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt.
 • gekarrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt.
 | 
| GENARRTER | • genarrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarrt. • genarrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarrt.
 • genarrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarrt.
 | 
| GERADERER | • geraderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gerade. • geraderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gerade.
 • geraderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gerade.
 | 
| GRAUSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAGERERER | • hagererer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager. • hagererer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager.
 • hagererer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager.
 | 
| MAGERERER | • magererer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mager. • magererer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mager.
 • magererer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mager.
 | 
| RANGIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RASIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REGIERBAR | • regierbar Adj. So, dass es regiert werden kann. | 
| VERARGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |