| ABZULEGEN | • abzulegen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ablegen. |
| ANGEZIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZULEGEN | • anzulegen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anlegen. |
| DAZULEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFALZTEN | • gefalzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. • gefalzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. • gefalzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. |
| GELATZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESALZENE | • gesalzene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzen. • gesalzene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzen. • gesalzene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzen. |
| GESALZNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESALZNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESALZNER | • gesalzner Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs gesalzen. |
| GESALZNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESALZTEN | • gesalzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. |
| GEWALZTEN | • gewalzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. |
| GEZAHLTEN | • gezahlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. |
| LANGEZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGZEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGZIEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIELGENAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNAGELTE | • zunagelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln. • zunagelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln. • zunagelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln. |