| ALLGEMEIN | • allgemein Adj. Überall. • allgemein Adj. Alle angehend. • allgemein Adj. Unspezifisch. |
| ELFMALIGE | • elfmalige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elfmalig. • elfmalige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elfmalig. • elfmalige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elfmalig. |
| EMBALLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBALLTEM | • geballtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geballt. • geballtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geballt. |
| GEFALLNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELALLTEM | • gelalltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelalltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. |
| GEMALLTEM | • gemalltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemalltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. |
| GEMALLTEN | • gemallten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemallten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemallten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. |
| GEMALLTER | • gemallter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemallter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemallter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. |
| GEMALLTES | • gemalltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemalltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemalltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. |
| GEWALLTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ILLEGALEM | • illegalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. |
| LAHMLEGEN | • lahmlegen V. Etwas zum Stillstand bringen, etwas außer Betrieb setzen. |
| LAHMLEGET | • lahmleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. |
| LAHMLEGTE | • lahmlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. • lahmlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. • lahmlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lahmlegen. |
| LEGALEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGALSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLGELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGHELLEM | • taghellem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • taghellem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. |