| ELLENLANG | • ellenlang Adj. Umgangssprachlich: (meist mit negativer Konnotation) sehr lang und oft zu lang in Bezug auf Menge oder… | 
| GELALLTEM | • gelalltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelalltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt.
 | 
| GELALLTEN | • gelallten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelallten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt.
 • gelallten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt.
 | 
| GELALLTER | • gelallter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelallter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt.
 • gelallter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt.
 | 
| GELALLTES | • gelalltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelalltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt.
 • gelalltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt.
 | 
| ILLEGALEM | • illegalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
 | 
| ILLEGALEN | • illegalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
 • illegalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
 | 
| ILLEGALER | • illegaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
 • illegaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
 | 
| ILLEGALES | • illegales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal. • illegales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
 • illegales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs illegal.
 | 
| LANGWELLE | • Langwelle S. Physik: elektromagnetische Wellen mit langer Wellenlänge von 1000 m bis 10.000 m. • Langwelle S. Rundfunk: Wellenbereich von [1], niedrigerer Frequenzbereich (von 30 kHz bis 300 kHz) als Kurz- und Mittelwellen.
 | 
| REGELFALL | • Regelfall S. Gewöhnlich vorherrschender Fall. | 
| ZELLGLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |