| GEKRATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRATZTE | • gekratzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekratzt. • gekratzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekratzt. • gekratzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekratzt. |
| GELDKATZE | • Geldkatze S. Historisch: flexibles Behältnis zum Mitführen von Geld. |
| GEZACKERT | • gezackert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zackern. |
| GEZACKTEM | • gezacktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezacktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. |
| GEZACKTEN | • gezackten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. |
| GEZACKTER | • gezackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. |
| GEZACKTES | • gezacktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezacktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezacktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. |
| GEZANKTEM | • gezanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| GEZANKTEN | • gezankten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| GEZANKTER | • gezankter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| GEZANKTES | • gezanktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| GEZWACKTE | • gezwackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. • gezwackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. • gezwackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwackt. |
| WEGKRATZE | • wegkratze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. • wegkratze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. • wegkratze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkratzen. |
| ZUGEHAKTE | • zugehakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugehakt. • zugehakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugehakt. • zugehakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugehakt. |