| GEHARKTER | • geharkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. |
| GEKARRTEM | • gekarrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. |
| GEKARRTEN | • gekarrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. |
| GEKARRTER | • gekarrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. |
| GEKARRTES | • gekarrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. |
| GEKRAMTER | • gekramter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. |
| GEKRANTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRAUTER | • gekrauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. • gekrauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. • gekrauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. |
| GEMARKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPARKTER | • geparkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. |
| GERACKERT | • gerackert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rackern. |
| GERANKTER | • gerankter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. • gerankter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. • gerankter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. |
| GRAUWERKE | • Grauwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grauwerk. |
| HAKIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGENDER | • kargender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. |
| KARRAGEEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNFRAGE | • Kernfrage S. Grundlegende, wichtigste Frage. |
| MARKIGERE | • markigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs markig. • markigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs markig. • markigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs markig. |
| RANKRIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |