| ABGESENKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GACKSENDE | • gacksende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gacksend. • gacksende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gacksend. • gacksende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gacksend. |
| GASWERKEN | • Gaswerken V. Dativ Plural des Substantivs Gaswerk. |
| GEBACKNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDANKENS | • Gedankens V. Genitiv Singular des Substantivs Gedanke. |
| GEDANKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKANNTES | • gekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. |
| GEKRANTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERANKTES | • geranktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. • geranktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. • geranktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. |
| GESACKTEN | • gesackten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesackt. • gesackten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesackt. • gesackten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesackt. |
| GESTAKTEN | • gestakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. • gestakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. • gestakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. |
| GESTANKES | • Gestankes V. Genitiv Singular des Substantivs Gestank. |
| GETANKTES | • getanktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getanktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getanktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. |
| GEWANKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZANKTES | • gezanktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| KARGENDES | • kargendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. |
| KLAGENDES | • klagendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. |
| SENKWAAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |