| ABGEHEILT | • abgeheilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abheilen. |
| ABGLEICHE | • abgleiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. • abgleiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. • abgleiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleichen. |
| ANGLEICHE | • angleiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. • angleiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. • angleiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| EHEBALDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEMALIGE | • ehemalige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig. • ehemalige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig. • ehemalige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig. |
| GEIZHALSE | • Geizhalse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geizhals. |
| GELAICHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAMPELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGZIEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LARGEHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIHGABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIHWAGEN | • Leihwagen S. Kraftfahrzeug, das man gegen eine Gebühr vorübergehend als Selbstfahrer nutzen kann. |
| LETHARGIE | • Lethargie S. Medizin: krankhafte Schlafsucht, Narkolepsie. • Lethargie S. Zustand der Trägheit, Teilnahms- und Interesselosigkeit. |
| MEGALITHE | • Megalithe V. Nominativ Plural des Substantivs Megalith. • Megalithe V. Genitiv Plural des Substantivs Megalith. • Megalithe V. Akkusativ Plural des Substantivs Megalith. |
| NAHELIEGE | • naheliege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs naheliegen. |
| NAHELIEGT | • naheliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs naheliegen. |
| WACHLIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLSIEGE | • Wahlsiege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahlsieg. • Wahlsiege V. Nominativ Plural des Substantivs Wahlsieg. • Wahlsiege V. Genitiv Plural des Substantivs Wahlsieg. |