| AUFATMETE | • aufatmete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatmete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatmete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. |
| AUFKEIMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKEIMTE | • aufkeimte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. • aufkeimte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. |
| AUFLEIMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEIMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMERKET | • aufmerket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| AUFMERKTE | • aufmerkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| AUFMESSET | • aufmesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmessen. |
| AUFNEHMET | • aufnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| AUFSTEMME | • aufstemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. • aufstemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. • aufstemme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. |
| ERKAUFTEM | • erkauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| FLAUESTEM | • flauestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flauestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. |
| GEFAULTEM | • gefaultem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. • gefaultem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefault. |
| GEKAUFTEM | • gekauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. |
| GERAUFTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETAUFTEM | • getauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
| LAUFMETER | • Laufmeter S. Einteilung in Meter, um die Länge von Waren, gelagerter Gegenständen oder dergleichen anzugeben. |
| MIETKAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUFENDEM | • taufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend. • taufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend. |