| AUFNEHMET | • aufnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| EMPFANDET | • empfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. |
| EMPFANGET | • empfanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs empfangen. |
| ENTFLAMME | • entflamme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflammen. • entflamme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflammen. • entflamme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entflammen. |
| FALTENDEM | • faltendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. |
| FASTENDEM | • fastendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. • fastendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. |
| FERNAMTES | • Fernamtes V. Genitiv Singular des Substantivs Fernamt. |
| FESTNAHME | • Festnahme S. Recht: Festhalten einer Person auf einer rechtlichen Grundlage für einen vorläufigen Zeitraum. |
| FETTARMEN | • fettarmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm. • fettarmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm. • fettarmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettarm. |
| FILAMENTE | • Filamente V. Nominativ Plural des Substantivs Filament. • Filamente V. Genitiv Plural des Substantivs Filament. • Filamente V. Akkusativ Plural des Substantivs Filament. |
| FRAGMENTE | • Fragmente V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fragment. • Fragmente V. Nominativ Plural des Substantivs Fragment. • Fragmente V. Genitiv Plural des Substantivs Fragment. |
| HAFENAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFTENDEM | • haftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. • haftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. |
| MANIFESTE | • Manifeste V. Nominativ Plural des Substantivs Manifest. • Manifeste V. Genitiv Plural des Substantivs Manifest. • Manifeste V. Akkusativ Plural des Substantivs Manifest. |
| RAFTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTENDEM | • saftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| SANFTEREM | • sanfterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft. • sanfterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft. |
| TAFELNDEM | • tafelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tafelnd. • tafelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tafelnd. |
| TAUFENDEM | • taufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend. • taufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend. |