| ARMREIFEN | • Armreifen S. Reif, der als Schmuck am Arm/Handgelenk getragen wird. • Armreifen V. Dativ Plural des Substantivs Armreif. |
| AUFKEIMEN | • aufkeimen V. Als Saatgut: aufgehen, einen Keim zeigen. • aufkeimen V. Übertragen: anfangen, sich zu entfalten beginnen. |
| AUFLEIMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDAMPFE | • eindampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindampfen. • eindampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindampfen. • eindampfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindampfen. |
| EINFACHEM | • einfachem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einfach. • einfachem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einfach. |
| FANMEILEN | • Fanmeilen V. Nominativ Plural des Substantivs Fanmeile. • Fanmeilen V. Genitiv Plural des Substantivs Fanmeile. • Fanmeilen V. Dativ Plural des Substantivs Fanmeile. |
| FEINMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILAMENTE | • Filamente V. Nominativ Plural des Substantivs Filament. • Filamente V. Genitiv Plural des Substantivs Filament. • Filamente V. Akkusativ Plural des Substantivs Filament. |
| FREIKAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFAMEREM | • infamerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infamerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. |
| INFAMEREN | • infameren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infameren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infameren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. |
| INFAMERER | • infamerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infamerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infamerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. |
| INFAMERES | • infameres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infameres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infameres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. |
| MAIFEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANIFESTE | • Manifeste V. Nominativ Plural des Substantivs Manifest. • Manifeste V. Genitiv Plural des Substantivs Manifest. • Manifeste V. Akkusativ Plural des Substantivs Manifest. |