| ELFMALIGE | • elfmalige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elfmalig. • elfmalige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elfmalig. • elfmalige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elfmalig. |
| FAHLGELBE | • fahlgelbe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahlgelb. • fahlgelbe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahlgelb. • fahlgelbe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahlgelb. |
| FELDLAGER | • Feldlager S. Feldmäßige Unterbringung von Truppen. |
| FEUILLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHLEGE | • flachlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. • flachlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. • flachlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. |
| GALLSEIFE | • Gallseife S. Mit Rindergalle gemischte Kernseife, die vor allem zur Entfernung von Flecken aus Textilien verwendet wird. |
| GEFALLEND | • gefallend Partz. Partizip Präsens des Verbs gefallen. |
| GEFALLENE | • gefallene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefallen. • gefallene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefallen. • gefallene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefallen. |
| GEFALLENS | • Gefallens V. Genitiv Singular des Substantivs Gefallen. |
| GEFALLEST | • gefallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFALLNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFALLNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFALLNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFALLNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGLIEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGELFALL | • Regelfall S. Gewöhnlich vorherrschender Fall. |
| REGENFALL | • Regenfall S. Meist Plural: meist starker Regen. |
| WEGFALLEN | • wegfallen V. Wirklich nicht mehr dasein/existieren oder auch: ausfallen, zeitweise nicht zur Verfügung stehen. |
| WEGFALLES | • Wegfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Wegfall. |
| WEGFALLET | • wegfallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |