| AFFIGEREM | • affigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. • affigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. |
| AFFIGEREN | • affigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. • affigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. • affigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. |
| AFFIGERER | • affigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. • affigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. • affigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. |
| AFFIGERES | • affigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. • affigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. • affigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs affig. |
| AUFGREIFE | • aufgreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| BEGAFFTER | • begaffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. |
| GAFFENDER | • gaffender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. |
| GEPAFFTER | • gepaffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. |
| GERAFFELT | • geraffelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs raffeln. |
| GERAFFTEM | • gerafftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. • gerafftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. |
| GERAFFTEN | • gerafften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. • gerafften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. • gerafften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. |
| GERAFFTER | • geraffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. • geraffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. • geraffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. |
| GERAFFTES | • gerafftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. • gerafftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. • gerafftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerafft. |
| RAFFIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGAFFEN | • vergaffen V. Reflexiv, umgangssprachlich, salopp: anfangen, für jemanden oder etwas Liebe zu empfinden. |
| VERGAFFET | • vergaffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergaffen. |
| VERGAFFTE | • vergaffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergafft. • vergaffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergafft. • vergaffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergafft. |