| AUFERLEGE | • auferlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auferlegen. • auferlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auferlegen. • auferlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auferlegen. |
| AUSERLESE | • auserlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen. • auserlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen. • auserlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen. |
| AUSLEEREN | • ausleeren V. Transitiv: einen Behälter mit Flüssigkeiten oder festen Stoffen vollständig leer machen. |
| AUSLEERET | • ausleeret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. |
| AUSLEERTE | • ausleerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. • ausleerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. • ausleerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. |
| AUSLEIERE | • ausleiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. • ausleiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. • ausleiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. |
| BELAUERTE | • belauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belauert. • belauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belauert. • belauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belauert. |
| BLAUBEERE | • Blaubeere S. Eine Art schwarzblaue, hellblau bereifte, süße Beere aus der Gattung der Heidelbeeren (Vaccinium) in… • Blaubeere S. Der Halbstrauch, der diese Beeren trägt. |
| EDELRAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLAUFENE | • erlaufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaufen. • erlaufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaufen. • erlaufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaufen. |
| EVALUIERE | • evaluiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evaluieren. • evaluiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evaluieren. • evaluiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evaluieren. |
| FEUDALERE | • feudalere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feudal. • feudalere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feudal. • feudalere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feudal. |
| LAUTERERE | • lauterere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lauter. • lauterere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lauter. • lauterere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lauter. |
| LEERLAUFE | • Leerlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leerlauf. |
| LESERAUME | • Leseraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leseraum. |
| MAULBEERE | • Maulbeere S. Biologische Taxonomie, im Plural: eine Gattung in der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). • Maulbeere S. Botanik, im Singular: ein Vertreter der Maulbeeren. • Maulbeere S. Botanik: die Frucht von [2]. |
| MUSEALERE | • musealere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs museal. • musealere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs museal. • musealere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs museal. |
| RAUSEKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUERKLEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREALERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |