| ABMERGELE | • abmergele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. |
| EHEMALIGE | • ehemalige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig. • ehemalige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig. • ehemalige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig. |
| ELEGANTEM | • elegantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elegant. • elegantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elegant. |
| ERMANGELE | • ermangele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. |
| GEADELTEM | • geadeltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. • geadeltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. |
| GEDEALTEM | • gedealtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. • gedealtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. |
| GEEMAILTE | • geemailte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemailt. • geemailte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemailt. • geemailte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemailt. |
| GELADENEM | • geladenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. |
| GELEASTEM | • geleastem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleast. • geleastem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleast. |
| GEMAHLENE | • gemahlene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahlen. • gemahlene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahlen. • gemahlene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahlen. |
| GEMAKELTE | • gemakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemakelt. • gemakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemakelt. • gemakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemakelt. |
| GEMALERTE | • gemalerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalert. • gemalerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalert. • gemalerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalert. |
| LEGALEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |